Modewerkstatt
- Contact
- Office
- Workshop 123456789
In der Werkstatt gibt es zwei große Zuschneidetische, mehrere robuste Handwerksmaschinen und Industrienäher sowie diverse Spezialmaschinen (Leder-, Trikot-, Differenzialobertransport-, Freiarm-, Overlock-, 2-Nadelmaschine, Knopflochautomaten), sowie vier Handstrickmaschinen und eine programmierbare 6-Faden-Stickmaschine. Zudem können Ösen, Druckknöpfe, Nieten etc. eingeschlagen und Knöpfe bezogen werden. Die Werkstattleiterinnen betreuen aufbauende Nähkurse z. B. zu Rock, Hose, Oberteil und bieten verarbeitungs- und schnitttechnische Unterstützung bei der Umsetzung der eigenen Modelle und Objekte, bis hin zu Wohnobjekten, Zelten, Skulpturen, textilen Bühnenkonstruktionen etc. Die Werkstatt kann von Studierenden aller Studiengänge genutzt werden.
5 kg
Stecknadeln pro Jahr
820 km
Nähgarn pro Jahr
1000 m
Nessel pro Jahr