Anja Engelke
&
Wenzel Stählin
Fotowerkstatt

- Contact
- E-mail aengelke@hfk-bremen.de
- Office 0421 95 95 12 94
“
"Fotografie wird nie mehr so sein wie sie mal war" (Huawei Werbeslogan)
"Fotografie wird nie mehr so sein wie sie mal war" (Huawei Werbeslogan)
Öffnungszeiten der Werkstattbereiche: siehe Aushang (Werkstatttüren)
Raum 2.13.020 (Büro): Beratung zu allen Fragen der Fototechnik, Terminvereinbarung.
Raum 2.13.040 (Digitale Bildbearbeitung): 7 farbkalibrierte Arbeitsplätze I-Mac, 3 Filmscanner, ein Scanner A3, Software Adobe Creative Suite, Lightroom, Scanprogramme.
Raum 2.13.090 (Equipmentausleihe): 8 digitale Spiegelreflexkameras Vollformat, Wechselobjektive 20-300mm (Teilnehmer von Fotoworkshops haben Vorrang!), analoge Kameras Kleinbild, Mittelformat und Großformat 4x5“. Blitzgeräte, mobile Blitzanlagen, Stative, diverses Fotozubehör.
Raum 1.13.100 (Digitale Druckwerkstatt): Ausdruck digitaler Daten in High End-Qualität auf Rollenpapier bis max. 110cm Breite. 2 Arbeitsplätze I-Mac zur Vorbereitung der Druckdaten (Bilddateien TIFF, JPG im RGB-Modus, 8-Bit Farbtiefe). Alternativ sind auch PDFs in Druckauflösung möglich. Der Farbabgleich der Druckdatei sollte vor dem Drucktermin an einem der kalibrierten Monitore der Fotowerkstatt (Räume 2.13.040 oder 1.13.100) erfolgen, nur so ist ein farbverbindliches und effizientes Arbeiten möglich.
Raum 1.13.080 (Fotostudio): Herstellung fotografischer Aufnahmen (z.B. Produkt, Portrait, Mode, Reproduktion) mit vorhandenen digitalen Kamerasystemen (24Mp-60Mp, Wechselobjektive 24-200mm) und einer professionellen Studioblitzanlage, alternativ mit Tageslicht. Aufgrund hoher Auslastung ist eine frühzeitige Terminvereinbarung notwendig (persönlich im Büro 2.13.020 oder telefonisch). Das selbstständige Arbeiten im Fotostudio ist bei entsprechenden Vorkenntnissen möglich, es kann jedoch auch auf Wunsch eine technische Betreuung durch einen Werkstattleiter stattfinden. Zur Nutzung des Fotostudios ist eine studentische Haftpflichtversicherung („Werkstattversicherung“) obligatorisch!
Technische Einführungskurse der Werkstatt (z.B. Kameratechnik, Beleuchtung, Bildbearbeitung) werden per Aushang (Türe Fotostudio 1.13.080) bekanntgegeben. Unabhängig davon sind Einführungskurse zu Fototechnik und Software auf Nachfrage durchführbar.
180qm
Werkstatt
18
Kameras
35
Jahre Erfahrung